Nach dem Spitzenmodell und
elektronischen Zeitautomaten K2 war die vollmechanische KX
die zweitteuerste der drei neuen Pentax SLR Modelle,
die zum neuen K-Bajonett 1975 vorgestellt wurden. Diese emtsprach
auch von den Bedienungselementen sehr weitgehend der Spotmatic-F
von 1973, bzw. um genau zu sein, entsprach ihr die KM noch besser.
Denn die KM hatte auch das Sucherbild der Spotmatic. Lediglich dem
seit 1957 unveränderten Aufzughebel hatte man einen Gummiüberzug
spendiert. ![]() |
![]() |
| Sucherbild KM - wie bei
der Spotmatic - Nur ein Zeiger. So auch bei der
späteren K1000. |
Sucherbild KX: Kelle
und Zeiger müssen zur Deckung gebracht werden. Zusätzlich
wird oben die Blende eingespiegelt |



